Basisseminar Wälzlager
Für die Lebensdauer von Wälzlagern sind elementare Grundkenntnisse über die unterschiedlichen Wälzlagertypen, ihre korrekte Handhabung, Montage/ Demontage und Wartung entscheidend.
Den Schulungsteilnehmern wird in leicht verständlicher Form wälzlagertechnisches Wissen vermittelt. Themen sind die verschiedenen Wälzlagerbauarten und ihre typischen Einsatzgebiete sowie technische Besonderheiten, wie z. B. Lagerluft und Drehzahlgrenzen, Toleranzen, Passungen, Fest- und Loslager, Abdichtungen, Bezeichnungen und Normen. Natürlich stehen auch Schmierung und Wälzlagerschäden auf der Agenda.
SEMINARINHALT
- Grundbegriffe der Wälzlagertechnik
- Verschiedene Wälzlagerbauarten
- Basiskennzeichen
- Werkstoffe von Wälzlagern
- Typische Einsatzgebiete von Wälzlagern
- Schmierung von Wälzlagern
- Wälzlagerschäden