Sonderlager
Wenn der Standard an seine Grenzen stößt werden Sonderlager benötigt
Standardwälzlager stellen meist einen Kompromiss zwischen Drehzahl, Tragzahl und einer wirtschaftlich vertretbaren Fertigungsmenge sowie dem Fertigungsaufwand dar.
In unserem eigenen Fertigungsbereich Blässinger Wälzlagertechnik (BWT) können wir kundenspezifische Lösungen für Sonderwälzlager, wie beispielsweise Stützrollen, Schrägkugellager (einreihig), Vierpunktlager, Rillenkugellager, Zylinderrollenlager, Nadellager – jeweils inkl. Auslegung –, ab einem Innendurchmesser von 12 mm bis zu einem Außen- durchmesser von 250 mm anbieten.

Praxisbeispiele:
- Laufrollen/Lager mit höchsten Tragzahlen
- Umrüsten von Lagern auf PTFE-Deckscheiben und PEEK-Käfige für hohe Temperaturen
- Einbaufertige Sonderlagerungen und wälzgelagerte Baugruppen
- Einbringen von Einstichen oder Vergrößern der Lagerluft
- Sonderbefettungen für den speziellen Anwendungsfall
- Fettverteilungsläufe und Einschleifen von Dichtungen für einbaufertige Lösungen

Unsere kundenspezifischen Fertigungsmöglichkeiten sind:
- Wälzlagermodifikation: Einbringen von Nuten, Anbringen von Profilen, Umrüsten von Dichtungen, Käfigen und Wälzkörpern, Paaren von Kegelrollenlagern, Paaren, Einstellen von Vorspannung von Rillenkugellagern, Schrägkugellager mit Distanzen
- Fertigung alter Lagertypen
- Fertigung von Zeichnungslagern
- Walzwerkslager
Hochtemperaturlager für hohe Umgebungstemperaturen
Ergänzend zu unserem Produktportfolio entwickeln und fertigen wir individuell für den jeweiligen Anwendungsfall Wälzlager für hohe Umgebungstemperaturen. Mit unseren Hochtemperaturlagern bieten wir Premiumprodukte, die von uns für den entsprechenden Temperaturbereich ausgerüstet oder gefertigt werden.

Unsere Leistung auf einen Blick:
- Sonderlösungen bis 450 °C möglich
- Energiesparend
- Bis 250 °C keine Reduzierung der Drehzahl
- Verwendung von Premiumqualitäten
- Hergestellt in Deutschland
- Patentkäfigausführung
Lesen Sie dazu auch unser Fallbeispiel